die Onleihe Oberhavel. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 106


Wolfrum, Edgar

Der Aufsteiger

Eine Geschichte Deutschlands von 1990 bis heute

5.0

Pointiert und anschaulich erzählt - die Geschichte der deutschen Demokratie von 1990 bis heute. Eind ...

Im Bestand seit: 14.04.2020

Verfügbar

Sieveking, David

Eingeimpft

Familie mit Nebenwirkungen

Ausgehend von seiner eigenen familiären Situation geht Filmemacher David Sieveking in diesem Buch de ...

Im Bestand seit: 26.10.2018

Verfügbar

Ebner, Julia

Wut

was Islamisten und Rechtsextreme mit uns machen

3.0

Der Extremismus ist auf dem Vormarsch in Europa und den USA. Lassen sich westliche Demokratien in ei ...

Im Bestand seit: 21.06.2018

Verfügbar

Frei, Norbert

1968

Jugendrevolte und globaler Protest

Jugendrevolte und globaler Protest Die Chiffre »68« steht für ein Jahrzehnt der Rebellion. Nicht nur ...

Im Bestand seit: 21.06.2018

Verfügbar

Petry, Sven

Fürchtet euch nicht

Warum nur Vertrauen unsere Gesellschaft retten kann

Das Vertrauen der Menschen in Deutschland ist grundlegend erschüttert. Die Entwicklungen im Finanzsy ...

Im Bestand seit: 16.11.2017

Verfügbar

Heine, Peter

Kulturknigge für das Zusammenleben mit Muslimen

4.0

Integration hat zwei Seiten. Einerseits ist es wichtig, dass muslimische Flüchtlinge schnell versteh ...

Im Bestand seit: 02.05.2017

Verfügbar

Gleichauf, Ingeborg

Poesie und Gewalt

das Leben der Gudrun Ensslin

4.8

Gudrun Ensslin gehörte zur Führungsspitze der RAF und war zugleich weit mehr: eine literarisch hochg ...

Im Bestand seit: 02.05.2017

Verfügbar

Chomsky, Noam

Wer beherrscht die Welt?

Die globalen Verwerfungen der amerikanischen Politik

3.0

"Die Frage, wer die Welt regiert, kann nicht eindeutig beantwortet werden. Aber die einflussreichste ...

Im Bestand seit: 05.11.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

Bühre, Paul; B??hre, Paul David

Teenie-Leaks

Was wir wirklich denken (wenn wir nichts sagen)

Teenager sind auch nur Menschen! Aber was für welche? Paul Bühre, 15, geht in Berlin zur Schule. Hie ...

Im Bestand seit: 10.10.2016

Verfügbar

Bednarz, Liane; Giesa, Christoph

Gefährliche Bürger

Die neue Rechte greift nach der Mitte

5.0

Die Pegida-Märsche in vielen Städten und der Aufstieg der AfD sprechen eine deutliche Sprache: Es is ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Orback, Jens

Schatten auf meiner Seele

Ein Kriegsenkel entdeckt die Geschichte seiner Familie

4.1

Die Geschichte, auch wenn sie zunächst verdrängt und verschwiegen wird, lebt in den Nachkommen weite ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Das politische Skandinavien

Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur

Wenn wir an Skandinavien denken, fallen uns mustergültige Demokratien, offene und egalitäre Gesellsc ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Wieringa, Tommy

Niemandes Herr, niemandes Knecht

Was aus der individuellen Freiheit geworden ist, fragt Tommy Wieringa, die als Versprechen am Beginn ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Bleuel, Nataly

ICH WILL RAUS HIER

Anstiftung zum guten Leben

3.2

"Ich stand in der Mitte meines Lebens. Es war eine große, wunderliche Krise. Oberflächlich besehen g ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Frenkel, Beate; Randerath, Astrid

Die Kinderkrankmacher

Zwischen Leistungsdruck und Perfektion - Das Geschäft mit unseren Kindern

4.0

Früher wurden Kinder mit dem Rohrstock gedrillt, heute sollen Psychopharmaka helfen, dass auch die K ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Buchta, Wilfried

Terror vor Europas Toren

Der Islamische Staat, Iraks Zerfall und Amerikas Ohnmacht

3.9

Der Vormarsch der Milizen des selbsternannten Islamischen Staats gehört derzeit zu den beherrschende ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Steinbrück, Peer

Vertagte Zukunft

warum die Politik jetzt handeln muss

4.0

Quo vadis, Deutschland? Peer Steinbrück unterzieht unsere bundesdeutsche Gegenwart einer schonungslo ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Joeres, Annika

Vive la famille

Was wir von den Franzosen übers Familienglück lernen können

3.8

Vielleicht hätte sie in Deutschland nie Kinder bekommen. Vielleicht hätte sie ihrer Karriere als Jou ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Schmidt, Helmut

Was ich noch sagen wollte

4.6

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar

Tödliche Grenzen - Die Krise der europäischen Flüchtlingspolitik

Ein SPIEGEL E-Book

4.5

In den vergangenen beiden Jahren waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor seit  ...

Im Bestand seit: 30.09.2015

Verfügbar